Sendung auf Radio X zu Angela Davis

Sendung auf Radio X zu Angela Davis

Axiom, 15.Januar 2014, 14-16 Uhr, Polizeikritik, Politik und Popkultur. Angela Davis in Frankfurt.

Eine Sendung von Jeanette Ehrmann, Felicia Herrschaft und Vanessa Thompson. Mit Beiträgen von Laura Digoh, Ibrahim Danbaki Habib und Daniel Loick.

play: Polizeikritik, Politik und Popkultur

Angela Davis ist emeritierte Professorin der University of California, Santa Cruz, und eine Wegbereiterin der kritischen Analyse von intersektionalen Formen sozialer Ungleichheit entlang von race, class und gender.

Sie studierte bei Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Herbert Marcuse und war in der Schwarzen Befreiungsbewegung aktiv. Weltweit bekannt wurde sie als politische Gefangene und als radikale Gefängniskritikerin.

Zum Wintersemester 2013/2014 hat das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC) eine nach ihr benannte Gastprofessur für internationale Gender- und Diversity-Studies an der Goethe-Universität Frankfurt eingerichtet.

Aus diesem Anlass sprachen Jeanette Ehrmann und Vanessa Thompson mit Angela Davis über den gefängnisindustriellen Komplex in den USA und die Möglichkeiten, ihn als Analyserahmen auf Europa zu übertragen, über antirassistische feministische Praxis und Kritik und das emanzipatorische Potential von Popkultur. In der Sendung Axiom vom 15.02.2014 wurden diese Themen in Bezug zu Frankfurt diskutiert und in den Musikgenres Blues, Jazz, Rap und Spoken Word aufgespürt.